top of page

Auffälligkeiten, die Anzeichen für Legasthenie / Dyskalkulie sein können 

 

Die genannten Auffälligkeiten sind nur Beispiele und dürfen keinesfalls als vollständig angesehen werden. Außerdem zeigt nicht jedes legasthene / dyskalkule Kind diese Verhaltensweisen.

 

Auffälligkeiten im Vorschulalter
 

  • keine oder verkürzte Krabbelphase

  • schlechte Körperkoordination, häufiges Stolpern

  • Probleme beim Sprechenlernen und Reimen

  • mag keine Memory- / Puzzle-Spiele

  • Ungeschicklichkeit mit Besteck, beim Schleifenbinden, etc.
     

Auffälligkeiten im Verlauf der Schulzeit
 

  • leichte Ablenkbarkeit bei der Arbeit mit Symbolen (Buchstaben, Zahlen)

  • unleserliches Schriftbild, stockendes Lesen

  • langsam beim Schreiben, Lesen und / oder Rechnen

  • Schwierigkeiten beim Erlernen der Uhrzeit

  • scheinbare Seh- und Hörprobleme

  • Probleme mit fremden Sprachen, etc.


Mögliche - oft versteckte - Stärken
 

  • schnelle Auffassungsgabe

  • hohe Kreativität

  • einfühlsames Wesen

  • gute Fantasie

  • hervorragendes technisches Verständnis

  • umfassende Sichtweisen, etc.

bottom of page