

Beratung - Diagnose - Training
Rufen Sie an: 0711-7089356
oder besuchen Sie mich hier:
Qualifiziertes Legasthenie- und Dyskalkulie-Training in Ostfildern, mobil oder online
Auffälligkeiten, die sich im Rechenbereich zeigen
Es gibt viele Anzeichen, die man bei einer Dyskalkulie oder Rechenschwäche beobachten kann.
Charakteristisch sind dabei häufig folgende Punkte, bezogen auf die verschieden Schulstufen:
1. Schulstufe
-
eine Zahl kann nicht der Menge zugeordnet werden und umgekehrt
-
zählendes Lösen von Additionen
-
Fingerrechnen bis zur Zahl 9
-
keine Simultanerfassung der Anzahl der Finger
2. Schulstufe
-
noch immer Fingerrechnen bis zur Zahl 9
-
Symbole für Plus + und Minus - haben keine Bedeutung
-
Umkehraufgaben werden nicht verstanden
-
die Zahlenzerlegung gelingt nicht
-
Probleme bei Platzhalteraufgaben
-
keine Vorstellung des Zahlenraums
-
Schwierigkeiten sogar bei einfachen Textaufgaben
3. Schulstufe
-
das Einmaleins wird lediglich auswendig gelernt
-
Probleme beim Orientieren im Zahlenraum 1000
-
Probleme beim Addieren und Subtrahieren
-
Operationen werden verwechselt: plus, minus, mal, geteilt
-
keine Vorstellung von Größen (m, kg, ..)
-
kein Erkennen von Uhrzeit oder Geld
-
Probleme beim Kopfrechnen
4. Schulstufe
-
weiterhin Schwierigkeiten in einigen der schon aufgeführten Gebieten
-
Probleme bei der Zahlraumerweiterung
-
Probleme beim Dividieren und Multiplizieren
-
massive Probleme bei der Bearbeitung komplexer Textaufgaben